"...2. Vereinszweck
Die Vereinstätigkeit ist nicht auf Gewinn gerichtet und in allen Belangen gemeinnützig im Sinne der Bundesabgabenordnung. Der Verein bezweckt die Gründung und Führung von Einrichtungen und Privatschulen, in denen Kinder unter besonderer Berücksichtigung des aktiven, nicht-direktiven Lernens und Lebens, eines respektvollen Umganges mit Menschen und einer ganzheitlichen Entfaltung begleitet werden.
Weiters bezweckt der Verein die Gründung und Führung von Einrichtungen, in denen ganzheitliches Entfalten von Menschen in künstlerischen, kulturellen, sportlichen, handwerklichen, landwirtschaftlichen und anderen Bereichen ermöglicht wird.
Alle Vereinsmitglieder verfolgen das Ziel, einen gemeinsamen Lebens- und Lernort für Erwachsene und Kinder zu schaffen, an dem Selbstbestimmung, Selbstverantwortung und tolerantes Zusammenleben wichtig sind und sich alle Beteiligten wohl fühlen. Das kann nur gelingen, wenn die Erwachsenen ein vertrautes Miteinander vorleben, sich an Abmachungen halten, sich nach Kräften an Entscheidungsprozessen und notwendigen Arbeiten beteiligen und sich in ihrem Können und ihren Fähigkeiten respektieren und ernst nehmen.
..."
Stefan Burgstaller
Obmann
Julia Alfons-Landl
ObmannStVIn
Michael Drozd
Kassier
Dagmar Posset
Schriftführerin
Sandra Horejsi
SchriftführerStVIn
Barbara Lackner
Beisitz, beratende Tätigkeit
Petra Hahnekamp
Kassier StVIn
Katharina Adolf
Kassier StVIn